Prüfungen, Transcript of Records und Aufenthaltsend
Allgemeines
Für die einzelnen Prüfungen sind die Dozenten verantwortlich. Die Absprache bezüglich der Prüfungsmodalitäten sind mit dem Dozenten der Lehrveranstaltung zu besprechen. Falls es zu Schwierigkeiten kommt, sollte der Erasmus-Koordinator kontaktiert werden.
Studienleistungen
Studienleistungen müssen neben den Prüfungen erbracht werden, um die ECTS-Punkte für die Lehrveranstaltung zu erhalten. Es können nur ECTS-Punkte auf dem Transcript of Records verbucht werden, deren Lehrveranstaltung durch eine Prüfung abgeschlossen wurde.
Prüfungsanmeldung
Bitte beachten Sie, dass Austauschstudierende sich nicht selbstständig online zu Prüfungen anmelden können. Die Anmeldung erfolgt über das Prüfungsamt auf Grundlage des Kursbelegungsformulars („course registration form“, nicht das Learning Agreement). Es enthält alle Kurse, die Studierende im Laufe des Semesters abschließen möchten. Das ausgefüllte und unterschriebene Formular muss per E-Mail an exams.exchange@zuv.uni-hannover.de gesendet werden. Die Fristen sind der 30. November für das Wintersemester und 31. Mai für das Sommersemester. Wichtig: Das Formular muss vollständig ausgefüllt und unterschrieben bis zur jeweiligen Frist eingereicht werden. Eine nachträgliche Anmeldung zu Prüfungen ist nicht möglich, wenn die Frist versäumt wird.
Transcript of Records (ToR)
Das Transcript of Records wird vom Prüfungsamt der Leibniz Universität Hannover erstellt. Um ein Transcript of Records (ToR) zu beantragen, muss der vollständig ausgefüllte Antrag beim Prüfungsamt per Email mit den notwendigen Dokumenten eingereicht werden. Eine Übersicht über der vorher notwendigen Schritte finden Sie hier.
Füllen Sie das Antragsformular für das Transcript of Records vollständig aus und laden Sie alle relevanten Bescheinigungen hoch. Das Transcript wird Ihnen anschließend digital per E-Mail sowie postalisch an Ihre Heimatadresse zugesandt. Beachten Sie, dass der Bearbeitungsprozess Zeit in Anspruch nimmt. Beantragen Sie das Transcript frühzeitig.
Nähere Informationen können auf der Website des Hochschulbüro für Internationales abgerufen werden.
... am Ende Ihres Aufenthaltes
Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit Anne Höch für die Ausstellung der Confirmation of Stay. Die Confirmation of Stay kann frühestens zwei Tage vor Abreise ausgestellt werden. (Wenn Sie dies per E-Mail erledigen möchten, senden Sie bitte einen Scan Ihres Flug-/Zugtickets an Anne Höch sowie die Vorlage der Confirmation of Stay.) Weitere wichtige Hinweise zum Aufenthaltsende finden Sie hier.