Rosar, Ulrich/Springer, Frederik/Kühling, Christoph/Klein, Markus (i.E.): Machte Annalena Baerbock einen Unterschied? Effekte der ersten grünen Kanzlerschaftskandidatur bei der Bundestagwahl 2021. In: MIP Zeitschrift für Parteienwissenschaften, 31 (2025).
Klein, Markus/Kühling, Christoph (2025): Wer wählt (das Bündnis) Sahra Wagenknecht? Erste Erkenntnisse aus der Forschung und den Wahlen des Jahres 2024. In: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 74 (1): 49-59.
Springer, Frederik/Kühling, Christoph/Klein, Markus/Rosar, Ulrich (2024): The De- and Re-Chancellorisation of Voting Behaviour in German Bundestag Elections. The Development of the Electoral Impact of Chancellor Preference between 1991 and 2021. In: MIP Zeitschrift für Parteienwissenschaften, 30 (3): 267-287.
Klein, Markus/Kühling, Christoph/Springer, Frederik (2024): Ein Drittel des Himmels.
Die politische Partizipation von Frauen in Deutschlands Parteien. In: Zeitschrift für Parlamentsfragen (ZParl), 55 (2): 373-394.
Klein, Markus/Kühling, Christoph/Springer, Frederik (2024): Die Wahl des Oberbürgermeisters der Stadt Kassel vom 12. und 26. März 2023:
Der Kampf zweier Sozialdemokraten und eine Stichwahl gegen sich selbst. In: Zeitschrift für Parlamentsfragen (ZParl), 55 (1): 109-127.
Klein, Markus/Kühling, Christoph/Springer, Frederik (2023): Der Bürgerentscheid über die Abwahl des Frankfurter Oberbürgermeisters vom 6. November 2022: Vorgeschichte, Ablauf, Ergebnis, Verfahrensdefizite und Reformvorschläge. In: Zeitschrift für Parlamentsfragen (ZParl), 54 (2): 354-375.
Klein, Markus/Springer, Frederik/Kühling, Christoph (2022): Last Man Standing. Zur Bedeutung der Kanzlerkandidatin und -kandidaten für das Wahlergebnis der Bundestagswahl 2021. In: Zeitschrift für Parlamentsfragen (ZParl), 53 (1): 17–38.