Publikationsliste von Prof. Dr. Marian Döhler
Monographien:
Döhler, Marian, 2007: Die politische Steuerung der Verwaltung. Eine empirische Studie über politisch- administrative Interaktionen auf der Bundesebene. Baden- Baden: Nomos ( Staatslehre und politische Verwaltung, Bd. 11 ).
Döhler, Marian, 1997: Die Regulierung von Professionsgrenzen. Struktur und Entwicklungsdynamik von Gesundheitsberufen im internationalen Vergleich. Frankfurt/M. - New York: Campus (= Schriften des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung Bd. 30).
Döhler, Marian/ Philip Manow, 1997: Strukturbildung von Politikfeldern - Das Beispiel bundesdeutscher Gesundheitspolitik seit den 50er Jahren. Opladen: Leske & Budrich (= Staatstätigkeit und Gesellschaftspolitik Bd. 13).
Döhler, Marian, 1990: Gesundheitspolitik nach der »Wende«. Policy-Netzwerke und ordnungspolitischer Strategiewechsel in Großbritannien, den USA und der Bundesrepublik Deutschland.Berlin: edition sigma.
Sammelbände:
Döhler, Marian/ Jochen Franzke/ Kai Wegrich (Hrsg.), 2015: Der gut organisierte Staat. Festschrift für Werner Jann zum 65. Geburtstag. Baden Baden: Nomos.
Jann, Werner/ Marian Döhler (Hrsg.), 2007: Agencies in Westeuropa. Wiesbaden: VS Verlag.
Neuere Aufsätze in Zeitschriften:
-
Döhler, M., Hönnige, C., Kosmützky, A., Ruffing, E., & Staff, H. 2025. The Variance of German University Governance: Exploring the Effects of Organizational Field Positions. Higher Education Policy, 38(1), 28-51. https://doi.org/10.1057/s41307-023-00332-1
-
Beneke, Jasmin Theres/ Döhler, Marian/ Ebinger, Falk/ Veit, Sylvia. 2023. „50 Jahre Forschungsprojekt ‚Politisch-Administrative Elite‘ / 50 Years of the ’politico-administrative elite’ research project“, in dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 16, 1, S. 1-11.
-
Beneke, Jasmin Theres/ Döhler, Marian. 2021: "Mehr Berater als Beamte" - eine empirische Analyse zur externen Beratung der Bundesministerien. In: Umstrittene Expertise. Zur Wissensproblematik der Politik. Sonderband Leviathan 38, Hrsg. Sebastian Büttner und Thomas Laux, Baden-Baden: Nomos, 217-242.
-
Döhler, Marian 2020: The architecture of organizations as missed opportunity in political research. In: Public Administration. DOI: 10.1111/padm.12669.
-
Döhler, Marian 2020: Ministerialverwaltung und Interessengruppen – Neues und Vergessenes zu einem alten Thema. In: Zeitschrift für Politikwissenschaft 30, 1-26.
- Döhler, Marian, 2019: Wag the Dog: Governing German Rail from a Principal-Agent Perspective. In: European Policy Analysis 5:2, 210-231.
Neuere Aufsätze in Sammelbänden:
-
Döhler, Marian, 2023. Externe Akteure im Gesetzgebungsprozess. In A. Polk & K. Mause (Eds.), Handbuch Lobbyismus (pp. 369-384). Wiesbaden: Springer VS. https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-32320-2_29
-
Döhler, Marian, 2023: Die Bundesverwaltung: mehr als nur Erfüllungsgehilfe der Regierung. In: L.H. Anders & D. Riese (Hrsg.), Politische Akteure und Institutionen in Deutschland. Eine forschungsorientierte Einführung in das politische System. Wiesbaden: Springer VS, 199-218.
-
Döhler, Marian, 2022: Die Verwaltung in der Konkurrenz um robustes Wissen. In: Roland A. Römhildt, Gunnar Folke Schuppert und Peter Weingart (Hrsg.), Herrschaft und Wissen. Baden-Baden: Nomos, 487-509
-
Döhler, Marian, 2019: Staat und Verwaltung: In: Christoph Reichard/ Sylvia Veit/ Göttrik Wewer (Hrsg.), Handbuch der Verwaltungsreform. 5. Auflage. Heidelberg: Springer. DOI: 10.1007/978-3-658-21571-2_4-2.
-
Döhler, Marian, 2015: Das Verhältnis zwischen Politik und Verwaltung im Wandel – über das Ende alter Gewissheiten. In: Marian Döhler/ Jochen Franzke/ Kai Wegrich (Hrsg.), Der gut organisierte Staat. Festschrift für Werner Jann zum 65. Geburtstag. Baden Baden: Nomos, 91-108.