Prof. Dr. Marian Döhler

Prof. Dr. Marian Döhler
Address
Schneiderberg 50
30167 Hannover
Building
Room
124
Address
Schneiderberg 50
30167 Hannover
Building
Room
124
Positions
Executive Board
Institute of Political Science
Professors
Institute of Political Science
Änderungen der Sprechzeiten

Die Sprechstunde findet mittwochs von 10:00 bis 11:00 Uhr statt und kann ohne Anmeldung besucht werden. Bitte beachten Sie folgende Terminänderungen:


Die Sprechstunde am 11. Juni fällt aus. 


 


 

Schwerpunkte in Forschung und Lehre

  • Verwaltungswissenschaft
  • Politikfeldforschung
  • Regierungsorganisation
  • Verwaltungstheorie und -vergleich

Lebenslauf

  • Beruflicher Werdegang
    • 1985-1987 Mitarbeiter an einem Projekt der VW-Stiftung an der Universität Konstanz

    • 1987-1989 wissenschaftlicher Angestellter am Wissenschaftszentrum Berlin

    • 1989-1993 wissenschaftlicher Angestellter am Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung in Köln

    • 1993-2000 wissenschaftlicher Assistent und Lehrbeauftragter am Lehrstuhl "Politikwissenschaft, Verwaltung und Organisation" der Universität Potsdam

    • 2001-2003 Habilitationsstipendiat der DFG

    • 2004-2005 Vertretung der Professur für Verwaltungswissenschaft an der Humboldt-Universität Berlin

    • 2005 Habilitation für Politik- und Verwaltungswissenschaft an der Universität Potsdam

    • 2005-2006 Mitarbeiter im DFG-Projekt "Regierungsorganisation in Westeuropa" an der Universität Potsdam

    • 2006-2008 Professor für Politikwissenschaft, Lehrgebiet "Politik und Verwaltung", FernUniversität Hagen

    • Seit 1.4.2008 Professor für Politikwissenschaft, Arbeitsbereich „Politikfeldanalyse und Verwaltungswissenschaft“, an der Leibniz Universität Hannover

    • Seit 4.5.2017 Dekan der Philosophischen Fakultät an der Leibniz Universiät Hannover

  • Ausbildung
    • 1979-1984 Studium der Politikwissenschaft, Soziologie und Verwaltungswissenschaft an der FU Berlin und der Universität Konstanz mit dem Abschluss „Diplom-Verwaltungswissenschaftler“
    • 1990 Promotion an der Universität Konstanz
    • 2001-2003 Habilitationsstipendiat der DFG
    • 2005 Habilitation für Politik- und Verwaltungswissenschaft an der Universität Potsdam
  • Mitgliedschaften und Ämter